Marienthalbrücke - Ingersleben

Adresse: 99192 Ingersleben, Deutschland.

Webseite: de.wikipedia.org
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 119 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Marienthalbrücke

Marienthalbrücke 99192 Ingersleben, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Marienthalbrücke

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über die Marienthalbrücke

Die Marienthalbrücke ist eine historische Sehenswürdigkeit in Ingersleben, Deutschland. Sie befindet sich an der Adresse 99192 Ingersleben, Deutschland. Die Brücke ist eine natürliche Sehenswürdigkeit, die einen wichtigen historischen und kulturellen Wert darstellt.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Historische Sehenswürdigkeit: Die Marienthalbrücke wurde 1752 von Graf von Gotter erbaut und ist ein wichtiger Teil der regionalen Geschichte.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Die Anlage verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, sodass auch Personen mit Behinderungen die Sehenswürdigkeit besuchen können.
  • Kinderfreundlich: Die Umgebung der Brücke ist kinderfreundlich und bietet eine sichere und angenehme Umgebung für Familien.

Adresse und Kontaktdaten

Adresse: 99192 Ingersleben, Deutschland

Telefon: Nicht verfügbar

Webseite: de.wikipedia.org

Bewertungen und Meinungen

Die Marienthalbrücke hat insgesamt 119 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen hat die Brücke eine hervorragende Bewertung von den Besuchern.

Einige Besucher loben die Schönheit der Brücke aus Naturstein und die gut restaurierte alte Brücke. Sie ist Teil einer Radwegstrecke und bietet einen wertvollen Einblick in die lokale Geschichte.

Die Marienthalbrücke ist besonders interessant, da hier die Apfelstädt und die Gera zusammenfließen. Die Apfelstädt fließt in die Gera, die dann weiter nach Erfurt fließt. Diese Zusammenfluss ist ein wichtiger Naturphänomen und eine Sehenswürdigkeit.

Reise- und Besuchsinfos

Die Marienthalbrücke ist ein Muss für alle, die die lokale Geschichte und Architektur erkunden möchten. Die Umgebung ist ideal für Radfahrer und Wanderer und bietet viele Möglichkeiten zum Entdecken und Genießen der Natur.

Zusammenfassung und Empfehlung

Insgesamt ist die Marienthalbrücke eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die zu empfehlen ist. Die Mischung aus historischer Bedeutung und natürlicher Schönheit macht die Brücke zu einem besonderen Ort, der einen Besuch wert ist. Wir empfehlen, die Webseite der Marienthalbrücke zu besuchen, um weitere Informationen zur Anfahrt und den Öffnungszeiten zu erhalten.

👍 Bewertungen von Marienthalbrücke

Marienthalbrücke - Ingersleben
Benny S.
4/5

Schöne Brücke aus Naturstein. Liegt direkt am Radweg und ist auf alle Fälle eine Besichtigung wert.

Marienthalbrücke - Ingersleben
Birgit S.
5/5

Gut restaurierte alte Brücke. Hier fließen Apfelstädt und Gera zusammen. Es ist dann die Gera, die Richtung Erfurt weiter fließt.

Marienthalbrücke - Ingersleben
Heinz K.
5/5

Hier fließt die Apfelstädt in die Gera.
Historische Brücke, welche der Graf von Gotter 1752 errichten ließ. Er war der Besitzer vom unweit in Molsdorf gelegenen Schloss.

Marienthalbrücke - Ingersleben
Kai U. S.
5/5

Eine Sandsteinbrücke über die Apfelstädt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, im Auftrag des Reichsgrafen Gotter erbaut, blieb erhalten, weil die Straße nach Molsdorf in den 1960er Jahren verlegt und über eine neue Brücke geführt wurde. Ein bauhistorisches Schmuckstück, zu dem auch ein Radweg hinführt.

Marienthalbrücke - Ingersleben
H. F.
3/5

Sind vom Schloss Molsdorf die Gera entlang über die Marienthalbrücke bis zum Ortseingang Möbisburg und am anderen Geraufer wieder zurück nach Molsdorf gelaufen. Schöne, einfach zu gehende Strecke von ungefähr 8,5 Kilometer.

Marienthalbrücke - Ingersleben
MA N.
5/5

Ein sehr schönes Fleckchen Erde - zur Zeit mal wieder nach einer ganztägigen Reperatur- und Aufräumaktion der Stadt.
Jetzt können wieder alle Wanderer und vor allem Radfahrer die ihre Pausen dort verbringen wieder ihren Müll dort liegen lassen!
Ich laufe dort täglich mit meinem Hund spazieren und auch täglich, besonders bei schönem Wetter, kann man zusehen wie der Müll sich dort vermehrt.
Wenn man jemand anspricht war es natürlich wieder keiner.
Weiter so

Marienthalbrücke - Ingersleben
Caroline B.
5/5

Es ist halt eine Brücke. Nicht mehr und nicht weniger. Davor ist ein kleiner Parkplatz. Dahinter ein schmaler Weg zum Fluss. Für den Sommer schön zum Füße abkühlen. Man hört auch nur wenige Autos, also zum Entspannen ist der Ort genau richtig

Marienthalbrücke - Ingersleben
Steffen F.
5/5

Zusammenfluss von Gera und Apfelstädt. Bei gutem Wasserstand bis Ortseingang Erfurt paddelbar. Hübsche Stelle für Picknick! Netter Zwischenstopp auf dem Weg zum Schloss Molsdorf mit ober- leckeren Torten im Café!

Go up